- Sarudin
- Sarụdin,Zarụdin [z-], Nikolaj Nikolajewitsch, ursprünglich N. N. Ejchelmạn, russischer Schriftsteller, * Pjatigorsk 13. 10. 1899, ✝ (in Haft) 1937; war in den 20er-Jahren Mitglied der literarischen Gruppe »Perewal«; als »Trotzkist« erschossen; seine Werke wurden auch nach 1956 in der UdSSR nicht veröffentlicht. Sarudin orientierte sich in der Lyrik (»Sneg višennyj«, 1923) an F. I. Tjuttschew, in der Prosa (Erzählung »Strana smysla«, 1934) an Im Allgemeinen Bunin und B. A. Pilnjak. Er bevorzugte eine gekünstelte, an Epitheta reiche »ornamentale« Sprache. In seinem Hauptwerk, dem Roman »Tridcat' nočej na vinogradnike« (1932; deutsch »Dreißig Nächte in einem Weinberg«), schildert er, zum Teil autobiographisch, das Leben im vorrevolutionären Russland.
Universal-Lexikon. 2012.